Alexander v. Humboldt
Friedrich Wilhelm Heinrich Alexander v. Humboldt (* 14. September 1769 in Berlin; † 6. Mai 1859 ebenda) war ein deutscher Naturforscher von Weltgeltung und Mitbegründer der Geographie als empirischer Wissenschaft.
Seine Forschungsreisen führten ihn über Europa hinaus nach Lateinamerika, in die USA sowie nach Russland, Sibirien und Zentralasien. Wissenschaftliche Feldforschung betrieb er persönlich unter anderem in den Bereichen Physik, Chemie, Geologie, Mineralogie, Vulkanologie (Überwindung des Neptunismus), Botanik (er begründete die Pflanzengeographie), Zoologie, Klimatologie (Isothermen), Ozeanographie und Astronomie, aber auch zu Fragen der Wirtschaftsgeographie, der Ethnologie und der Demographie. Zudem korrespondierte er bei der Erstellung seines grandiosen publizistischen Werkes mit ungezählten internationalen Spezialisten der verschiedenen Fachrichtungen und schuf so ein wissenschaftliches Netzwerk eigener Prägung.
Website: http://kroog2.ru/ru/
Website: http://www.starikam.ru
Website: http://www.deaf-blind.ru
Благотворительный Фонд
при Детской городской клинической больнице №9
им. Г.Н. Сперанского
Website: https://www.childhospital.ru/english/
+ + + + Ticker + + + +
Liebe Freunde,
aufgrund der Situation mit dem Coronavirus in Moskau führen wir unsere Meetings bis auf Weiteres
online mit ZOOM
durch. Falls Sie an einem Meeting teilnehmen möchten, kontaktieren Sie uns bitte über das Kontaktformular auf dieser Seite.
Mit der Bitte um Verständnis
Alexey Grigoriev
Präsident RCMH 2020/21